Erklimmen Sie die Gipfel der Drei Zinnen, entdecken Sie die mystische Welt der Dolomiten rund um Fanes, Sella, Langkofel und Geisler. Und erleben Sie sich das großartige Panorama dieser spektakulären Bergregion, die im Jahre 2009 ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurden.
Die Entstehung der Dolomiten
Vor 250 Millionen Jahren prallten die adriatische und die eurasische Platte aufeinander und schoben die Korallenriffe von Tethys in die Höhe. Das war die Geburtsstunde der Dolomiten! Interessant ist vor allem die unterschiedliche Ausprägung der Felsformationen. Schlern und Sella weisen die Form von Tafelbergen auf, zwischen denen sich ausgedehnte Hochflächen wie die Seiser Alm erstrecken. Im Kontrast dazu stehen die stark zerklüfteten Massive wie etwa die Drei Zinnen und der Rosengarten. Grund hierfür sind Gesteinspartien vulkanischen Ursprungs, diese verwittern leichter und lassen Zerklüftungen und abgerundete Ebenen entstehen.